Über 300 Jahre Schmiedehandwerk: Schittenhelm Metallbearbeitung in Gäufelden

Modernes Metallhandwerk, Bauerfahrung und traditionelle Schmiedekunst: Die Firma Schittenhelm Metallbearbeitung in Gäufelden-Nebringen bei Herrenberg steht für hohe Qualität und Effektivität sowie für eine langjährige Erfahrung. 1704 wurde der Schmiedebetrieb von Jakob Schittenhelm gegründet und kann jetzt in der 10. Generation auf ein 300-jähriges Bestehen zurückblicken.

Seit 2003 leitet Bernd Schittenhelm in der zehnten Generation die Geschicke des Nebringer Familienbetriebs. 1988 fuhr er extra nach Göppingen, um sich dort als einziger und letzter mit der Berufsbezeichnung Schmied die Gesellenprüfung abnehmen zu lassen. Vier Jahre später war er dann einer der jüngsten Teilnehmer aus Baden-Württemberg, die den neuen Meistertitel als Metallbauer und die Zusatzausbildung zum Schweißfachmann erwarben. 1994 legte er außerdem die Prüfung zum Betriebswirt des Handwerkes ab und ist heute Chef von 16 Mitarbeitern.
Seit sieben Jahren ist seine Ehefrau Anita Schittenhelm in der Firma und trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens und für Weiterentwicklungen wie die „Herzschmiede“ bei.

Ich konnte diesen Film im Auftrag der Kreishandwerkerschaft Böblingen zum diesjährigen Tag des Handwerks am 15.10.2020 produzieren. Die Doku wird auf den Kanälen des Handwerks und der Businesswochen Böblingen veröffentlicht.

Zusätzlich übernahm ich die Aufnahme und technische Produktion dieses Podcasts mit Sonja Kavain:

Und wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat: Nicht vergessen, ganz unten auf der Seite den zu Blog abonnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s