Ich freue mich sehr, dass mein Film über die Restauration des Porsche 917 mit der Chassis-Nr 045 nun auf den offiziellen Seiten der 24-Stunden von Le Mans gezeigt wird (ab Minute 6:08). Die Originalfassung gibt es hier:
Autor: Walter Korinek
Seminar Videoproduktion
Im Seminar Videoproduktion gebe ich Ihnen Impulse, um Filmprojekte für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation eigenständig und kostengünstig zu produzieren – mit Smartphone, Spiegelreflexkamera, Camcorder oder Ihrem Equipment. __________________________________________________________________________________________________ Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Seminar Ausschnitt aus dem Seminarskript Sie lernen, wie Sie kurze Imagefilme oder Dokumentationen planen, drehen und schneiden. Die Schwerpunkte im Seminar: Equipment: Vor- & Nachteile…
Faktencheck Auwiesenschule – eine Kampagne
Faktencheck: Die Auwiesenschule im Vergleich zu anderen weiterführenden Schulen wie Realschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium Dieser kurze Clip ist Teil einer Kampagne für die Auwiesenschule Neckartenzlingen. In 14 lockeren Folgen führt die 13jährige Marleen die Zuschauer durch ihre Schule. Jeder kurze Film zeigt einen nicht alltäglichen Aspekt der Schule und eröffnet so Einblicke in das besondere Angebot…
Ein Film ist mehr als ein Erklärvideo …
… oder warum ich nicht für jedes Filmprojekt der geeignete Partner bin Aber vielleicht genau für Sie. Ein Film ist primär ein emotionales Medium, Entscheidend ist, was der Protagonist tut. Ein Film erzählt Geschichten; macht den Protagonisten sichtbar.. Die Art und Weise, wie jemand dargestellt wird, bestimmt die emotionale Wirkung des Films auf den Betrachter….
Die Schule sichtbar machen. Wie gelingt das unter Coronabedingungen?
„Schon wieder eine Informationsveranstaltung der Schule!“ Diese Klage hört man nicht mehr seit Corona Einzug in unserem Land gehalten hat. Die Schulen sind bundesweit geschlossen und Elternabende fanden schon lange nicht mehr statt. Aber trotzdem: In den nächsten Wochen müssen sich wieder Eltern von Grundschulkindern entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind in Zukunft besuchen soll….
Fernunterricht – eine Mission Impossible?
#Fernunterricht ist in Zeiten der Coronapandemie in allen Schlagzeilen. Klappt #Homeschooling – oder ist es eine „Mission Impossible“? Um diese Frage zu klären, besuchte ich die #Auwiesenschule Neckartenzlingen, meine ehemalige Schule, an der ich 15 Jahre lang als Schulleiter arbeitete. Dort hatte ich die Gelegenheit, zu beobachten und in einer kurzen Doku festzuhalten, wie virtuelles #Distanzlernern mit dem Computer von Lehrkräften und…
Winter
Unterwegs in der kargen Winterlandschaft der Schwäbischen Alb mit minimaler Ausstattung – lediglich mit meinem Smartphone getreu dem Motto „Die beste Kamera ist die, welche man dabei hat.“
MILESTONES OF A RESTORATION
Notes on the film by Walter Korinek The film “Milestones of a restoration / Stationen einer Restauration” describes the restoration of a legend in automotive racing history. The vehicle – a Porsche 917 – is a racing car made by the german automobile manufacturer Porsche in 1970. Porsche clinched overall victory at the 24-hour…
Stationen einer Restauration
Der Film „Milestones of a restoration/Stationen einer Restauration” beschreibt die Restauration eines Klassikers der automobilen Rennsportgeschichte. Das Fahrzeug – ein Porsche 917 – ist ein Rennwagen des deutschen Automobilherstellers Porsche aus dem Jahr 1970. Beim 24- Stunden-Rennen von Daytona in diesem Jahr errang Porsche mit diesem Auto, gefahren von Pedro Rodriguez und Leo Kinnunen, den…
Eine Rezension: Ursula Werther-Pietsch: Kollektive Sicherheit 2030. Globale Friedenssicherung im Wandel.
Man mag es fast nicht denken, aber es gibt neben Corona tatsächlich noch das eine oder andere andersartige Problem auf unserem Erdball. Dass es Aufgaben wie kollektive Sicherheit und globale Friedenssicherung gibt, gerät uns angesichts der Herausforderungen durch das SARS-CoV-2-Virus fast aus dem Blickfeld. Und so war ich sehr dankbar über die Gelegenheit, aus dem…