Eigentlich nur eine kleine NIF – eine „Nachricht im Film“. Ich habe mich bemüht, dem eigentlich recht nüchternen Sachverhalt eine leichte, amüsanten Note mitzugeben. Mehr als 3 Millionen Euro ließ sich die Gemeinde Neckartenzlingen die Erweiterung der Auwiesenschule im Schulzentrum kosten. Am 17.2.2022 wurde von Frau Bürgermeisterin Melanie Braun der Startschuss zum Einzug in das…
Kategorie: Bildung
Deine Zeit ist jetzt – Lossprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Neckar-Fils
Mit diesen Worten leitete Obermeister Karl Grumann von der Handwerkerinnung „Farbe“ im Bereich Neckar-Fils die diesjährige feierliche Lossprechung der Gesellen ein. Der Begriff Lossprechung geht auf den alten Brauch aus den Handwerkszünften zurück, dem Lehrling nach Abschluss seiner Lehre zu gestatten, den meisterlichen Betrieb zu verlassen. Belegt ist dieses Ritual seit dem ausgehenden Mittelalter um 1600….
Videoseminar „Low Budget – High Quality
Zwei Tage im Jugendzentrum Penthaus in Neuhausen mit einer tollen Gruppe aus sozialpädagogischen Mitarbeitern bei meinem Videoworkshop „Low Budget – High Quality“. Elf hochengagierte Menschen aus Einrichtungen des Kreisjugendrings Esslingen sammelten Infos rund ums Filmemachen, analysierten Filme und wandten neu Gelerntes in der Praxis an – und das alles in einer tollen Stimmung. Dank an…
Faktencheck Auwiesenschule – eine Kampagne
Faktencheck: Die Auwiesenschule im Vergleich zu anderen weiterführenden Schulen wie Realschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium Dieser kurze Clip ist Teil einer Kampagne für die Auwiesenschule Neckartenzlingen. In 14 lockeren Folgen führt die 13jährige Marleen die Zuschauer durch ihre Schule. Jeder kurze Film zeigt einen nicht alltäglichen Aspekt der Schule und eröffnet so Einblicke in das besondere Angebot…
Die Schule sichtbar machen. Wie gelingt das unter Coronabedingungen?
„Schon wieder eine Informationsveranstaltung der Schule!“ Diese Klage hört man nicht mehr seit Corona Einzug in unserem Land gehalten hat. Die Schulen sind bundesweit geschlossen und Elternabende fanden schon lange nicht mehr statt. Aber trotzdem: In den nächsten Wochen müssen sich wieder Eltern von Grundschulkindern entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind in Zukunft besuchen soll….
Schön war die Zeit, so schön…
Was vergangen, kehrt nicht wieder; aber ging es leuchtend nieder, leuchtet’s lange noch zurück! (Karl August Förster) Auf diesem Weg möchte ich allen herzlich danken, die mich auf meinem beruflichen Lebensweg begleitet haben. Dankbar bin ich auch für die vielen menschlichen Begegnungen, die ich im Laufe meines Berufslebens erfahren durfte. Foto: swp/Nadine Wilmanns NECKARTENZLINGEN Von den…
Zusammenwachsen – zusammen wachsen
Zu diesem schönen doppeldeutigen Thema wurde ich gebeten für ein Ausstellungsprojekt einige Fotos zu machen. Hier einige der Aufnahmen.
When I’ve had too much reality, I open a book
Ich liebe lange romantische Spaziergänge durch Buchhandlungen. Bücher erreichen Stellen, da kommt der Fernseher gar nicht hin. Ein gutes Buch liest man so schnell wie möglich, um sich dann darüber zu ärgern, dass man es so schnell gelesen hat. Ein verregneter Tag ist ein Geschenk an alle Leseratten
EUROPA: Gestern – Heute – Morgen
Anastasia, Christina und Anna, Mike, Costas und Tamer besuchen die 9. Klasse einer Werkrealschule in Baden-Württemberg. In den letzten Wochen befassten sie sich im Geschichtsunterricht intensiv mit dem Nationalsozialismus. Wir begleiten die Jugendlichen auf einer Studienfahrt ins benachbarte Frankreich. Dort begegnen sie einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. 1945 lag Europa zerstört am Boden….
Die Urenkel von Gutenberg
Wir befinden uns in einer Revolution. Nein, ich meine nicht die politischen Entscheidungen in Berlin, Paris, Washington, Peking oder Moskau. Die Umwälzung bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Seit um 1450 von Johann Gutenberg der Buchdruck erfunden wurde und die Schriftkultur Einzug in das Alltagsleben fand, gab es keine andere technische…