… oder warum ich nicht für jedes Filmprojekt der geeignete Partner bin Aber vielleicht genau für Sie. Ein Film ist primär ein emotionales Medium, Entscheidend ist, was der Protagonist tut. Ein Film erzählt Geschichten; macht den Protagonisten sichtbar.. Die Art und Weise, wie jemand dargestellt wird, bestimmt die emotionale Wirkung des Films auf den Betrachter….
Kategorie: Film
Was kostet ein Film?
Entscheidend für die Kosten ist die Art des Films. Hier einige Beispiele: Der Videobericht z. B. von einer Messe ist preisgünstig zu drehen: Am Stand ein Interview aufnehmen, dazu ein paar Schnittbilder vom Stand drehen. Geschnitten ist das Material in der Regel auch ziemlich schnell. Eine Dokumentation im Reportagestil ist meine Spezialität. Kennzeichen dafür ist, dass ein Vorgang,…
Zukunftswerkstatt Neckartenzlingen
„Den Aufbruch wagen – die Zukunft gestalten“ – eine kurze Doku über die Zukunftswerkstatt der Gemeinde Neckartenzlingen am 23.6.2018 mit Bürgermeisterin Melanie Gollert, Frau Dr. Irmgard Ehlers und vielen Bürgerinnen und Bürgern des Ortes. Mehr Infos auf der Homepage der Gemeinde Neckartenzlingen: https://www.neckartenzlingen.de Es war unglaublich und es ging alles sehr schnell. Ich habe am…
Die Linie ist die Spur des sich bewegenden Punktes
Liebe Freunde und Bekannte, im Rahmen der Ausstellung „Kompositionen“ von Antje Korinek-Blessing fand am 29. September 2017 ein Künstlergespräch zwischen Prof. Helmuth Kern und der Künstlerin statt. Warnung: Dieser Film widerspricht in hohem Maße heutigen Sehgewohnheiten. Erstens – er ist lang, 6 Minuten! Menschen mit Aufmerksamkeitspannen, die an YouTube-Clips von maximal drei Minuten gewohnt sind,…
Strange World
Das Meer, ein gesunkenes Schiff, der Mondfisch, Haie – Zutaten zu einem kurzen Film über das Nordsee Aquarium in Hirtshals/Dänemark. The ocean, a sunken ship, the ocean sunfish, sharks. A visit at the North Sea Oceanarium Hirtshals/Denmark Gear: Sony NEX 7, 1.8/50mm, edited with Edius 8.2.
Berlin
Drei Tage lang Berlin erforschen nur mit dem Smartphone als Kamera. Drei Tage zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Ein fotografischer Rückblick
Seit meinem 16. Lebensjahr faszinierte mich die Fotografie und ich streifte schon früh mit diversen Kameras umher, entwickelte Filme und Bilder in der eigenen kleinen Dunkelkammer. So sammelte ich immer mehr Erfahrungen in diesem Bereich und eignete mir autodidaktisch die erforderlichen handwerklichen und technischen Fertigkeiten an. 1999 begann ich mit digitalen Kameras zu experimentieren, blieb…
Getting closer: Mont-Sainte Odile
Der Mont-Sainte Odile, auf deutsch Odilienberg, wird der heilige Berg des Elsaß genannt. Auf einem zur Rheinebene hin steil abfallenden Buntsandstein-Felsen befindet sich das Kloster der heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Elsaß. Gegründet wurde das Kloster in der Merowingerzeit um das Jahr 700. Die Blütezeit des Klosters war im 12. Jahrhundert. Die damalige Äbtissin Herrad…
„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen: Denn das Glück ist immer da.“
Wo ist das Glück, das Goethe hier in seinen „Erinnerungen“ anspricht? Ist es in Namibia, in Island, in Jordanien – oder sonst wo auf dieser Erde? Oft empfindet man es auf jeden Fall an einem weit entfernten Ort. Hier und jetzt ist ja der Ort mit seinem Alltag, der doch mancherlei Sorgen mit sich bringt….
Der schwäbische Regenwald
Habt ihr auch immer gedacht, der Regenwald sei irgendwo in Südamerika, Afrika oder Asien? Schaut euch dieses Video an und ihr werdet die Wahrheit wissen: Der wirkliche Regenwald liegt im Schwabenland bei Bad Urach. LOCATION: Schwäbische Alb near Bad Urach, June 2016 by Walter Korinek (Video & Editing) & Antje Korinek-Blessing (Photos) °°°°° MUSIC: Joachim…