Vendsyssel (mit Vintage Objektiven von Minolta)

Vendsyssel – so nennen die Bewohner das Gebiet im nördlichste Teil Jütlands. Obwohl in unseren Ohren in diesem Namen immer das Wort „Wind“ nachklingt, hat die Bezeichnung nichts damit zu tun. In Wirklichkeit bezeichnete der Begriff „Syssel“ eine Verwaltungseinheit, die im Mittelalter in Teilen Skandinaviens Anwendung fand.  Aber unsere Assoziation mit Wind ist nicht zufällig….

Kleine Auszeiten in Wanderstiefeln

„Wer wandert, ist Aussteiger auf Zeit. Wenn wir wandern, nehmen wir uns ganz bewusst eine Auszeit vom restlichen Leben. Wir planen ein, die nächsten Stunden nicht verfügbar zu sein, einfach mal keinen Handy-Empfang zu haben. Wir wollen einige Stunden Abstand von den Problemen, Herausforderungen, Frustrationen des Alltags gewinnen. Das ist unsere Auszeit auf Zeit.“ Zu…

Prag im Herbst

Als Geschenk für uns beide spendierten wir uns selbst ein verlängertes Wochenende in Prag und so machten wir uns Mitte Oktober auf für vier Tage in die goldene Stadt. Eigentlich wollten wir am Mittwoch wieder nach Hause fahren. Aber nach zwei Tagen hatte uns die Stadt in ihren Bann gezogen und wir verlängerten unseren Aufenthalt…

Bukowina

Vom 4.-12.9.2019 unternahmen wir eine Reise in den Norden Rumäniens und besuchten dort die Moldauklöster, die Holzkirchen und die herrliche Landschaft von Maramures und die Stadt Cluj-Napoca, das alte Klausenburg. Dieser Film gibt unsere Impressionen in diesen Tagen wider. Mehr Informationen über die Moldauklöster gibt es hier. Ein ganz spezieller Dank geht an Aaron Dan…

STUTTGART – einige Highlights

Einfach mal kurz Reframing gemacht und Stuttgart als Touri besichtigt. Also wie gewohnt die paar Kilometer nach Stuttgart gefahren, das Auto beim Breuninger geparkt – aber dann statt zum Einkaufen oder auf den Markt direkt zur Touristeninformation i-Punkt beim Hauptbahnhof. Und natürlich bot sich bei dieser Tour die Gelegenheit, meine DJI Osmo-Pocket ausgiebig zu testen….

Römische Skizzen

Welch ein Unterschied! Im Oktober 2018 besuchten wir ein quirliges, höchstlebendiges Rom. Und nun? Eine wegen Covid19 menschenleere Stadt. Dieser Film ist einerseits eine Erinnerung an bessere Tage und zugleich eine Zukunftsaussicht an die Zeit, wenn wir alle wieder frei atmen können werden. —————————————————- Rom – zum zweiten Mal versuchen Antje und ich uns dieser…

Journal of A Voyage to Lisbon

7 Tage in einer faszinierenden Stadt: Menschen, das Leben auf den Straßen, das Museo Gulbenkian, das Mosteiro dos Jerónimos in Belém, die Atlantikküste in Cascais und vieles mehr. Der Titel ist entlehnt von der Erzählung „The Journal of a Voyage to Lisbon“ aus dem Jahr 1755 von Henry Fielding. Mein herzlicher Dank geht an Valentin Matevé…

Cote Sauvage

Die wilde Küste der Bretagne – wieder ein kleiner Film mit dem Windowsphone Lumia 930 und zugleich – ganz nebenbei – eine Art von Fashionfilm. https://player.vimeo.com/api/player.js Cote Sauvage from Walter Korinek on Vimeo. Selbstverständlich ist dies kein echter Werbeclip 🙂 Die simple Wahrheit: Während einer Wanderung auf einem der tollen Wanderwege entlang der Cote Sauvage…

72 Stunden in Paris

Einfach mal anschauen und Paris in unserer subjektiven Sichtweise genießen! Kommentare zum Film: “Awesome! )) All that Paris is being loved for. Awesome shooting and editing. It’s an inspiration. … Great video. A different and creative view on this city. Good edit too. … Great Job. Love opening this film. Thanks for sharing.”  

Ein Osterspaziergang/An easter walk „under conditions“

Das Thermometer zeigt gerade mal 1 Grad – immerhin im Plus. Also gibt es kein Halten und ein Morgenspaziergang ist angesagt. Im leichten Schneetreiben geht es zum Uracher Wasserfall./The thermometer shows just 1 degree – after all, in plus. So there is no holding and a morning walk is announced. In the light snow drifting…