Vendsyssel (mit Vintage Objektiven von Minolta)

Vendsyssel – so nennen die Bewohner das Gebiet im nördlichste Teil Jütlands. Obwohl in unseren Ohren in diesem Namen immer das Wort „Wind“ nachklingt, hat die Bezeichnung nichts damit zu tun. In Wirklichkeit bezeichnete der Begriff „Syssel“ eine Verwaltungseinheit, die im Mittelalter in Teilen Skandinaviens Anwendung fand.  Aber unsere Assoziation mit Wind ist nicht zufällig….

Florenz

Ein Tag in Florenz mit der Musik von Sergey Cheremisinov. Es gibt Millionen von Videos über Florenz. Und ich kenne viele wunderbare Filme über diese Stadt gefilmt in 4K und unter Einsatz von Drohnen, Gimbals und all den schönen Sachen, die ich nicht habe. Ich bin mir bewusst, dass ich damit nicht konkurrieren kann. Deshalb…

Die Säulen der Welt

Drei Kathedralen, zwei Klöster, vier Kirchen im Herzen Frankreichs. Eine Reise zu kunsthistorischen Sakralbauten: Chartres, Saint Benoit sur Loire/Abbaye de Fleury, Germigny-des-Prés, St-Étienne de Nevers, St-Cyr-Ste-Julitte/Nevers, Bourges, St-Jacques/Neuvy-Saint-Sépulchre, Abbaye de Noirlac. Einige Szenenfotos:  

Symphonie der Farben

Ein dreitägiger Kurztrip in die Schweiz und dort wandern, so weit die Füße tragen. Das war unsere Vorstellung als Antje und ich am ersten Oktoberwochenende nach Graubünden aufbrachen. Musik: The Four Seasons (Vivaldi) by John Harrison with the Wichita State University Chamber Players Gleich am Samstagmorgen ging es in Klosters mit der Gotschnabahn hinauf auf…

Postcards from Mallorca

Neuer Film: Mallorca – vom Südwesten in den Norden: Banyalbufar – Serra de Tramuntana- Valdemossa – Soller – Pollença – Cape Formentera – Santuari de Lluc. Sony NEX 5n + SELP 1650 + SEL 1.8/50/Olympus OM-D + ZUIKO DIGITAL ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ

Ägypten – auf den Spuren der Pharaonen

Warum gibt es Mumien von Krokodilen? Was waren die Vorgänger der Pyramiden von Giseh? Wo wohnte Agatha Christie in Ägypten? – Diese Fragen und noch mehr beantwortet unser Bericht über eine Reise nach Ägypten. Gleichzeitig mit den Kulturdenkmälern zeigte sich uns die Problematik des Nahen Ostens in Zeiten von Terroranschlägen. Das Auswärtige Amt meldete in…

Zwischen Eis und heißen Quellen: Im Gespräch mit Leonard Wienholt im Magix-Magazin

23. JANUAR 2015  LEONARD WIENHOLT   Kann man einen vielfältigen Künstler überhaupt zuordnen? Das ist die erste Frage die sich einem stellt, wenn man die Arbeit von Dr. Walter Korinek sieht. Der Erziehungswissenschaftler ist nicht nur Lehrer, Schulleiter und angehender journalist, sondern auch leidenschaftlicher Filmemacher. In seinen Videos berichtet er von einigen Reisen quer über den Globus…