Man mag es fast nicht denken, aber es gibt neben Corona tatsächlich noch das eine oder andere andersartige Problem auf unserem Erdball. Dass es Aufgaben wie kollektive Sicherheit und globale Friedenssicherung gibt, gerät uns angesichts der Herausforderungen durch das SARS-CoV-2-Virus fast aus dem Blickfeld. Und so war ich sehr dankbar über die Gelegenheit, aus dem…
Kategorie: Sicherheitspolitik
EUROPA: Gestern – Heute – Morgen
Anastasia, Christina und Anna, Mike, Costas und Tamer besuchen die 9. Klasse einer Werkrealschule in Baden-Württemberg. In den letzten Wochen befassten sie sich im Geschichtsunterricht intensiv mit dem Nationalsozialismus. Wir begleiten die Jugendlichen auf einer Studienfahrt ins benachbarte Frankreich. Dort begegnen sie einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. 1945 lag Europa zerstört am Boden….
KFOR – Einsatz im Kosovo
,Im Herbst 2015 hatte ich die Gelegenheit, eine Woche das 42. Deutsche Einsatzkontingent im Rahmen des KFOR-Einsatzes im Kosovo zu besuchen. Der Text und der Film handeln von einem in Deutschland nahezu in Vergessenheit geratenen Einsatz. 1999 wurde ein multinationaler Truppenverband nach den brutalen Auseinandersetzungen im Kosovo dorthin entsandt, um für Frieden und Sicherheit der…
„Freiwillig dienen“ – eine Doku
Ein Blick hinter die Kulissen der Bundeswehr: Eine Reportage. Kein Werbeprojekt mit Millionenbudget, sondern eine unabhängige Doku. Es ist ein Film über drei junge Menschen, die sich freiwillig für den Dienst in der Bundeswehr entschieden haben. Was bewegt diese Frauen und Männer, den Drill und die Entbehrungen im Leben als Soldat auf sich zu nehmen? Mein Bericht…
Im Dienst für den Frieden – die Mannschaft des Schnellbootgeschwaders der Deutschen Marine
Es ist eng, heiß und laut auf den Schnellbooten. Dennoch gibt es Wehmut – die Tage der Schnellboote sind gezählt – 2016 werden sie außer Dienst gestellt. Zuvor noch einige Eindrücke eines Besuchs bei einem Schnellbootgeschwader der Deutschen Marine. Bisher sind die Schiffe vor der Küste Libanons im Rahmen der UNIFIL-Mission der UN eingesetzt. ***********************************************************************************************************************************************…
Eine Reise in eine andere Welt
Für knapp zwei Wochen tauschte Dr. Walter Korinek, im Zivilleben Rektor der Auwiesenschule Neckartenzlingen, Jeans und Sakko mit der Uniform der Bundeswehr. Gemeinsam mit anderen zivilen Führungskräften vom Bankdirektor über Projektmanager, Rechtsanwälte, einem Staatsanwalt bis zur Polizistin nahm er an einer Informationsveranstaltung der Luftwaffe teil. Er wollte sich selbst ein Bild vom Leben in der…