Film als Mittel von Change Management Filme werden in Unternehmen vor allem als Mittel der Kommunikation mit Kunden genutzt. Der Imagefilm – im Unterschied zu einem Werbespot oder Werbefilm – verfolgt in der Regel keinen unmittelbaren Verkaufsgedanken, sondern soll zu einer positiven Wahrnehmung und Imageverbesserung des Unternehmens beitragen und somit mindestens mittelfristig auch wirtschaftliche Erfolge…
Schlagwort: video
Cote Sauvage
Die wilde Küste der Bretagne – wieder ein kleiner Film mit dem Windowsphone Lumia 930 und zugleich – ganz nebenbei – eine Art von Fashionfilm. https://player.vimeo.com/api/player.js Cote Sauvage from Walter Korinek on Vimeo. Selbstverständlich ist dies kein echter Werbeclip 🙂 Die simple Wahrheit: Während einer Wanderung auf einem der tollen Wanderwege entlang der Cote Sauvage…
Videos mit dem Smartphone – ein Erfahrungsbericht zum Lumia 930
Ich habe ein eher zwiespältiges Verhältnis zu Berichten über Aufnahmegerätschaften: Einerseits finde ich die Pixelzählerei und pseudowissenschaftliche Ambitionen mancher Autoren quälend, andererseits interessieren mich Erfahrungsberichte, die sich ihrer Subjektivität bewusst sind, schon. Für mich als Anwender zählen letztlich die Ergebnisse mehr als aufwendige Tests. Die beste Kamera ist die, welche man dabei hat. Nach diesem Motto…
48 Hours in Cairo
48 Stunden in Kairo. Musik von de.audionetwork.com „Kasbah Nightlife“ Dank an Lincoln Grounds / Michael Pearse Mehr: vimeo.com/149680671 Strolling around Cairo. Music from de.audionetwork.com „Kasbah Nightlife“ Thanks to Lincoln Grounds / Michael Pearse Watch more: vimeo.com/149680671
Florenz
Ein Tag in Florenz mit der Musik von Sergey Cheremisinov. Es gibt Millionen von Videos über Florenz. Und ich kenne viele wunderbare Filme über diese Stadt gefilmt in 4K und unter Einsatz von Drohnen, Gimbals und all den schönen Sachen, die ich nicht habe. Ich bin mir bewusst, dass ich damit nicht konkurrieren kann. Deshalb…
„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen: Denn das Glück ist immer da.“
Wo ist das Glück, das Goethe hier in seinen „Erinnerungen“ anspricht? Ist es in Namibia, in Island, in Jordanien – oder sonst wo auf dieser Erde? Oft empfindet man es auf jeden Fall an einem weit entfernten Ort. Hier und jetzt ist ja der Ort mit seinem Alltag, der doch mancherlei Sorgen mit sich bringt….
Sweet Melancholy – ein Test meiner neuen Sony NEX 7/A review of my new Sony NEX 7
Dieses Video erzählt keine Geschichte. Ich wollte damit nur die Fähigkeiten meiner neuen Kamera testen – die Sony NEX 7. Ich habe meine alte NEX-VG 10 mit dem SEL 18200 verkauft und kaufte die kleine Kamera in der Bucht zu einem überraschend günstigen Preis. Ich wollte eine kleine, handliche Kamera, die schöne Bilder und Videos…
„Who wants to determine how something should look like?“
„Suddenly I was no more bound to any subjects, no rules, no guidelines – suddenly I was entirely free while painting. Commonly we are connected to conceivabilities how something should be. Who wants to determine how something should look like?“ A portrait of the artist Antje Korinek-Blessing More: koblart.de
Zwischen Eis und heißen Quellen: Im Gespräch mit Leonard Wienholt im Magix-Magazin
23. JANUAR 2015 LEONARD WIENHOLT Kann man einen vielfältigen Künstler überhaupt zuordnen? Das ist die erste Frage die sich einem stellt, wenn man die Arbeit von Dr. Walter Korinek sieht. Der Erziehungswissenschaftler ist nicht nur Lehrer, Schulleiter und angehender journalist, sondern auch leidenschaftlicher Filmemacher. In seinen Videos berichtet er von einigen Reisen quer über den Globus…
Mit der Panasonic HC-X 909 in Namibia
Die Aufnahmen für unseren Namibia-Film drehte ich mit der Panasonic HC-X 909. Lassen Sie mich vor diesem Hintergrund vorab die Frage stellen: Ist dieser Camcorder eine professionelle Kamera? Sicher kann man dies mit einem klaren Nein beantworten, wenn man Kriterien anlegt, die üblicherweise an solche Ausrüstung gestellt werden. Fragt man jedoch, ob man mit der…